Transalp | Tegernsee Gardasee
Neuer Routenverlauf!
Die Strecke vom Tegernsee bis zum Gardasee gilt als besonders abwechslungsreich. Von südbayerischen Seen über die Dolomiten bis hin zu kleinen italienischen Dörfern wird alles geboten. Auch diese Transalp bieten wir in einer „light“ und „sport“-Gruppe an. Den Schwierigkeitslevel könnt ihr täglich wechseln.
Teilnehmerzahl: min. 12 Personen, max. 24 Personen.
Ideal für Einsteiger mit Vorerfahrung. Wir fahren in gleichmäßigen Etappen und gemütlichem Tempo über Schotterwege, Radwege, Trails und ruhige Teerstraßen. Eine gute Kondition sowie erste Kenntnisse mit dem MTB sind Voraussetzung.
Hier begrüßen euch eure zwei Guides im Hotel und stellen euch das Tourenprogramm für die Woche und die zwei unterschiedlichen Levels „light“ und „sport“ vor. Beim gemütlichen Abendessen in der hoteleigenen urigen Gaststube habt ihr Gelegenheit, die Gruppe kennen zu lernen.
Sonntag:
Auf schmalen Pfaden vom Tegernsee fahren wir durch das malerische Gebirgstal Valepp auf eine idyllisch gelegene Bergalm. Mit Blick auf das Inntal genießen wir die Trails und kleinen Wege bis hinein in das Zillertal. Bei Elke in ihrer gemütlichen Unterkunft gibt es das beste Abendbüffet in der Gegend. (83 km, 1000 Hm.)
Montag:
Gemächlich starten wir den Tourentag durch das Zillertal, bevor wir den Anstieg ein Stück mit der Gondel abkürzen. Die letzten Höhenmeter zum Tuxerjoch werden belohnt durch ein atemberaubendes Alpenpanorama. In Steinach kehren wir in einem urigen Gasthof ein. (64 km, 1620 Hm.)
Dienstag:
Erholt geht es mit Blick auf den Tuxer Gletscher hinauf zur Sattelbergalm. Wir passieren die italienische Grenze auf Waldwegen und erreichen Sterzing mit seiner wunderschönen Altstadt. (43 km, 1055 Hm.)
Mittwoch:
Gestärkt vom Südtiroler Frühstück geht es hinauf zum Jaufenpass. Mit Blick auf die umgebenden Täler erreichen wir das Herz von Südtirol: Meran. Nach einer kurzen Mittagsrast rollen wir die letzten Kilometer in Richtung Süden in unsere gemütliche Unterkunft. (87 km, 1300 Hm.)
Donnerstag:
Die ersten Höhenmeter erklimmen wir heute entspannt mit der Gondel. Auf der Hochebene oberhalb von Kaltern erwartet uns alpines Gelände und genial zu fahrende Trails bis nach Tuenno, wo Germano, unser Gastgeber, uns für die heutige Nacht begrüßt.
(68 km, 1130 Hm.)
Freitag:
Heute führen unsere Wege im Profil einer Achterbahn am Lago die Molveno vorbei. Dann nehmen wir die entspannte Abfahrt zum Lago di Toblino bis nach Arco. Jetzt heißt es zum Gardasee ausrollen lassen für ein erfrischendes Bad. (63 km, 1200 Hm.)
Samstag:
Nach dem Frühstück werden die Räder verladen und im komfortablen Reisebus treten wir die Rückreise nach Miesbach an.
Gesamtwochenleistung: 427 km, 6685 Hm.
Bike-Spaß steht obenan. Es geht hauptsächlich über Schotter-, Waldwege und Singletrails. Gute Kondition und fahrtechnische Sicherheit auf dem MTB sind Voraussetzung.
Samstag: Eigenanreise bis 19 Uhr nach Miesbach.
Hier begrüßen euch eure zwei Guides im Hotel und stellen euch das Tourenprogramm für die Woche und die zwei unterschiedlichen Levels „light“ und „sport“ vor. Beim gemütlichen Abendessen in der hoteleigenen urigen Gaststube habt ihr Gelegenheit, die Gruppe kennen zu lernen.
Sonntag:
Wir überqueren auf herrlichen Pfaden mit Blick auf den Tegernsee und Achensee und die Karwendel Gebirgsgruppe. Nach der Mittagspause in einer urigen Berghütte fahren wir hinab in das Inntal und rollen die letzten Kilometer zu unserer gemütlichen Unterkunft im Zillertal. (81 km, 1100 Hm.)
Montag:
Gestärkt durch das leckere Frühstücksbuffet durchfahren wir das Zillertal bis hinauf auf das Tuxerjoch (2.300m). Begleitet von einem atemberaubenden Alpenpanorama nehmen wir die Singletrails zum nächsten Etappenort Steinach. (70 km, 2100 Hm.)
Dienstag:
Auf Waldwegen fahren wir hoch auf die Sattelbergalm, welche auf über 1600 Höhenmetern nahe der italienischen Grenze liegt. Einige knackige Abfahrten und Anstiege später erreichen wir die historische Altstadt von Sterzing. (55 km, 1650 Hm.)
Mittwoch:
Nach dem Frühstücksbüffet erwartet uns heute ein genialer Ausblick vom höchsten Punkt unserer Tour: dem Jaufenpass. Über anspruchsvolle Abfahrten durch einen Tannenwald und über Almwiesen erreichen wir die malerische Stadt Meran, wo wir ein leckeres Eis in den verwinkelten Gassen der Stadt genießen können. Noch wenige Kilometer sind es von hier bis zu unserem gemütlichen Hotel, welches nahe an der Etsch liegt.
(75 km, 1710 Hm.)
Donnerstag:
Steile Anstiege führen hinauf auf die Anhöhe von Kaltern, mit überragender Aussicht auf den Rosengarten. Nach einigen spannenden Trails genießen wir an unserem Etappenziel die leckeren Südtiroler Spezialitäten. (65 km, 1700 Hm.)
Freitag:
Auf der Brenta Ostseite fahren wir an den Lago di Molveno, welcher in perfekter Lage für ein Picknick ist. Nach einigen Anstiegen erreichen wir die Waldwege oberhalb des Lago di Garda. Ein langer Downhill führt direkt zum See, wo wir auf die Light-Gruppe treffen, um zusammen den Tourenerfolg ausgiebig zu feiern. (88 km, 1200 Hm.)
Samstag:
Nach dem Frühstück werden die Räder verladen und im komfortablen Reisebus treten wir die Rückreise nach Miesbach an.
Gesamtwochenleistung: 434 km, 9460 Hm.
Gruppe "Light"
Gruppe "Sport"